Bochum : Kultur und Freizeit
Tierpark + Fossilium Bochum – Mein Zoo hautnah!
Im Tierpark + Fossilium Bochum leben rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Neugierige Erdmännchen, prächtige Mönchsgeier und uralte Riesenschildkröten können 365 Tage im Jahr in modernen, naturnahen Anlagen beobachtet werden! Seehunde, Pinguine und Watvögel in der Erlebnisanlage "Nordseewelten“ sorgen für Küstenfeeling.
Tierpark + Naturkundemuseum: Das ins Aquarien- und Terrarienhaus integrierte Fossilium mit rund 400 Fossilien nimmt Sie mit auf eine Reise in die Urzeit! In See- und Süßwasserbecken schwimmen exotische und heimische Fische. Große Biotopanlagen zeigen seltene Schlangen, Echsen und flinke Krallenaffen!
Buchen Sie eine Forschertour durch den Tierpark und erleben Sie Ihr Lieblingstier hautnah! Kinder lieben den Streichelzoo, wo sie unsere freundlichen Zwergziegen streicheln und füttern können. Ein besonderes Highlight für die Pause Ihres Tierparkbesuchs ist der große Abenteuerspielplatz!
Tierpark „hautnah“: Vom Kleinkind bis zum Senior kommt jeder auf seine Kosten!
Öffnungszeiten:
Ganzjährig ab 9.00 Uhr geöffnet.
März und Oktober: bis 18.00 Uhr
April bis September: bis 19.00 Uhr
November bis Februar: bis 16.30 Uhr
Kassenschluss: März bis Oktober 1 Stunde vorher;
November bis Februar eine halbe Stunde vorher.
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt wird epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Georessourcen. Zu den forschenden Bereichen gehören: Archäometallurgie, Bergbaugeschichte, Materialkunde, Montanarchäologie sowie das Forschungslabor und das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok). Deren Forschungsprojekte haben – oftmals in Kooperation mit namhaften universitären und außeruniversitären Einrichtungen sowie Partnern aus Kultur und Wissenschaft – (inter-)nationale Relevanz und Wirkung.
Weitere Informationen: www.bergbaumuseum.de